Dr. Michael Reichert
Oberbürgermeister für Potsdam
Wir brauchen an der Spitze der Verwaltung Fachkompetenz, eine bürgernahe Politik der Mitte und klare inhaltliche Schwerpunkte.
Mein 100-Tage-Programm für Potsdam
In den ersten 100 Tagen als Oberbürgermeister werde ich klare, spürbare Veränderungen anstoßen – pragmatisch, effizient und bürgernah.
- Bezahlbare und altersgerechte Wohnungen – Mit dem „BauTurbo“ und „Hamburger Standard“ baue ich 1.000 neue Wohnungen. Alle Neubauten werden von Anfang an barrierefrei geplant. Genossenschaften werden gezielt gefördert.
- Mietnebenkosten runter – In Potsdam haben wir deutschlandweit mit die höchsten Wasserkosten. Ich hole die Wassersparte zurück in die städtische Hand – so entfallen Gewinnabführungen und zum ersten Mal sinken die Mietnebenkosten für alle Potsdamer.
- Verwaltung endlich bürgerfreundlich – Die Verwaltung ist der Dienstleister der Bürger, Selbständigen und Unternehmer. Mit Bürokratieabbau und künstlicher Intelligenz sinken die Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten auf wenige Tage.
- Verkehr mit Augenmaß – Beim ÖPNV setze ich auf dichtere Takte und ein größeres Netz statt sofortiger, teurer Trams und E-Busse. Mit KI-gestützter Leitstelle werden Busse und Tram live koordiniert – das bringt Pünktlichkeit.
- Wirtschaft & Handwerk stärken – Ich führe sofort den Handwerker-Parkausweis ein – Schluss mit Strafzetteln für Betriebe. Für Gründer gibt es eine One-Stop-Stelle im Rathaus: Genehmigungen in 10 Tagen. Mit mir wird Potsdam Top-Standort für Film, Start-Ups, Forschung und Wirtschaft.
- Familien und Bildung stärken – Familien entlaste ich mit kostenfreien Kitas, Schulessen und Nahverkehr für Kinder. Um den schlechten Pisa-Ergebnissen entgegenzuwirken, starte ich gleichzeitig in Potsdam ein Pilotprojekt für genossenschaftliche Schulen: mehr Autonomie für Schulleitungen, echte Mitbestimmung für Eltern – und Schüler dürfen Lehrkräfte anonym bewerten, wie es sich an vielen Universitäten bewährt hat.
- Sicherheit in der Stadt – Durch verbesserte Solar-LED-Beleuchtung und erhöhte Präsenz des Ordnungsamtes an kritischen Orten werde ich die Sicherheit stärken. Zugleich werde ich in soziale Präventionsprogramme investieren.
- Kultur und Sport fördern – Die Kultur ist die Seele einer Stadt. Sportanlagen werde ich digital und barrierefrei modernisieren und die Jugendförderung und Inklusion gezielt stärken.
- Die Lebensleistung von Senioren würdigen – Ich baue eine städtische Senioren-Sozialarbeit auf vergleichbar mit Jugendarbeit. Sozialarbeiter kümmern sich um ältere Menschen, helfen bei Anträgen und begleiten im Alltag.
- Gesellschaft zusammenführen – Jeglicher Extremismus hat in Potsdam keinen Platz. Ich stehe für die Politik der Mitte! Mit regelmäßigen Bürgergesprächen hole ich die Menschen direkt an den Tisch – für ein starkes Miteinander in Potsdam.
Mensch Michael – meine persönliche Geschichte
Was mich ausmacht, was mich geprägt hat und warum ich für Sie als Oberbürgermeister für Potsdam kandidiere, erfahren Sie in meiner persönlichen Geschichte.
Schreiben Sie mir!
Presseanfragen
Für Presseanfragen verwenden Sie bitte die Mailadresse obm-potsdam (at) michaelreichert.de
Wenn Sie für redaktionelle/journalistische Zwecke ein Foto benötigen, können Sie sich hier eines der Fotos honorarfrei herunterladen. Alle anderen Nutzungen des Bildes sind untersagt. Urheberangabe bei den ersten beiden Bildern: politicom / Benjamin Gürkan. Beim letzten Bild: Privat.